Sanhujori in Hamburg: Koreas traditionelle Wochenbettpflege als moderne Unterstützung für Mütter und Familien
Schon mal vom Sanhujori (산후조리) gehört? Hierbei handelt es sich um eine Wochenbettpflege, die tief in der koreanischen Kultur verankert ist und uns vielleicht dazu inspirieren kann, auch hier in Deutschland das Wochenbett als das zu ehren, was es ist: eine einzigartige Zeit der Magie und Wunder aber auch voller Umstellungen und Herausforderungen.
Die Geburt eines Kindes verändert alles, vor allem auch für die jungen Eltern. Gerade die frisch gebackene Mutter wird oft von der intensität des “vierten Trimesters” überrascht. In dieser Zeit muss sich nicht nur um das neue Familienmitglied gekümmert werden. Die Hormone stellen sich rasend schnell um, das Stillen will gelernt werden, der Körper muss sich von der Schwangerschaft erholen und von der Geburt heilen und nicht zu vergessen: Bei der Geburt wurde nicht bloß das Baby geboren, sondern auch die Mutter. Mit dieser neuen Rolle klarzukommen und die alte Identität mit der neuen in Einklang zu bringen, kann eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Dazu kommen Schlafmangel, Stress und unter Umständen ältere Geschwister und Haustiere, um die sich gekümmert werden muss.
In vielen Kulturen ist das Wochenbett eine heilige Zeit der Regeneration, der Ruhe und der bedingungslosen Fürsorge. Eine der umfassendsten Formen dieser postnatalen Pflege stammt aus Korea: Sanhujori (산후조리) – ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt.
Meine Oma arbeitete als Hebamme in Korea und hat mir schon früh von ihrer Arbeit erzählt. Ihre Geschichten zogen mich schon als kleines Kind in den Bann und formten meine Begeisterung für meine heutige Berufung.
Als Doula mit koreanischen Wurzeln, verbinde ich diese uralte Tradition heute mit modernen westlichen Elementen – für Familien in Hamburg, die sich mehr Unterstützung im Wochenbett wünschen. Ganz gleich, ob du koreanische Wurzeln hast oder nicht.
Was bedeutet Sanhujori?
Sanhujori (산후조리) bedeutet wörtlich „Pflege nach der Geburt“. Es beschreibt die ersten 21 bis 40 Tage nach der Geburt, in denen sich die junge Mutter ausschließlich auf ihre Genesung und das Bonding mit ihrem Baby konzentrieren darf – fernab von Alltagsverpflichtungen.
Die sechs Säulen von Sanhujori:
Wärme – Der Körper wird warm gehalten, um Durchblutung, Rückbildung und Immunsystem zu unterstützen. Dazu gehören warme Kleidung, warme Räume, Fußbäder, Bauchwickel und warme Speisen.
Ruhe & Schonung – Die Mutter soll weder arbeiten, noch putzen oder Gäste empfangen. Die Erholung steht im Fokus.
Ernährung – Spezielle Gerichte wie die traditionelle Miyeokguk 미역국 (Algensuppe) fördern Regeneration, Stillfähigkeit und Verdauung.
Körperpflege – Wochenbettmassagen, Wärmebehandlungen, sanfte Bewegung und Hygiene sind wichtige Bestandteile.
Hygiene & Rückzug – Der Körper soll vor Wind, Kälte und Erschöpfung geschützt werden. Rückzug wird empfohlen und gefördert.
Emotionale Unterstützung – Sanhujori nimmt die mentale Gesundheit ernst. Isolation und Überforderung werden bewusst aufgefangen.
In Südkorea gibt es spezielle Einrichtungen, sogenannte Sanhujoriwon 산후조리원 (Postpartum Care Center) in denen Frauen rund um die Uhr betreut werden. In Hamburg biete ich einen ähnlichen Service in abgewandelter Form, ganzheitlich und individuell in deinem eigenen Zuhause.
Hat Sanhujori in Hamburg/Deutschland Relevanz?
In Deutschland gibt es die gesetzlich verankerte Hebammenbetreuung – in der Regel bis zur 12. Woche nach der Geburt. Diese medizinische Nachsorge ist wertvoll, jedoch liegt der Fokus meist auf dem Kind und auf Kontrolluntersuchungen.
Hier kommt Sanhujori ins Spiel und ergänzt die Arbeit der Nachsorgehebamme: Die Mutter steht im Zentrum der Fürsorge und wird von mir als Mütterpflegerin/Postpartum Doula . Ihre Regeneration wird als Voraussetzung für das Wohlergehen der gesamten Familie gesehen.
In einer Welt, in der Mütter oft nach wenigen Tagen wieder „funktionieren“ sollen, verfolgt Sanhujori einen anderen Ansatz: Du darfst dich zurückziehen. Du darfst Hilfe annehmen. Du darfst umsorgt und bemuttert werden.
Studien zeigen, dass unzureichende postnatale Pflege langfristige Folgen haben kann:
Gelenkbeschwerden
Rückbildungsstörungen
Wochenbettdepressionen
Hormonelle Dysbalancen
Still und Bindungsschwierigkeiten
Erschöpfungssyndrome und chronische Schmerzen
Diese Symptome treten häufig in Kulturen auf, in denen Mütter nach der Geburt früh auf sich allein gestellt sind und das Wochenbett keinen hohen Stellenwert hat. In Korea wird davon ausgegangen, dass eine Frau, die ihr Sanhujori nicht „richtig“ machen konnte, ein Leben lang unter den Folgen leiden kann.
Sanhujori ist für alle Personen, die geboren haben – Mit und ohne koreanische Wurzeln!
Mein Angebot in Hamburg
Ich kombiniere Sanhujori mit moderner Doula-Arbeit, abgestimmt auf dich und deine Familie. Mein Ziel ist es, dir die Entlastung zu geben die du benötigst, damit du dich ganz auf deine Selbstfürsorge und die Versorgung deines Babys kümmern kannst:
Begleitung bei dir Zuhause: Ich passe mein Angebot auf deine Bedürfnisse ab und begleite dein Wochenbett liebevoll und ganzheitlich in deinen eigenen vier Wänden.
Traditionelle Elemente und Rituale: Closing the Bones Ritual, Belly Binding, Füßbäder, Ruhezeiten
Warme Gerichte, frisch und nährend: Ich versorge dich mit asiatischer und westlicher Küche. Von Miyeok-guk 미역국 über Kürbissuppe, bis hin zu Dattelbällchen ist alles dabei.
Hilfe in Haushalt: Aufräumen, wischen, Wäsche waschen, Gassi gehen oder die Kinder abholen. Ich unterstütze da, wo du mich brauchst.
Ganzheitliche Begleitung: Ernährung, Rückbildung, Anträge, Stillunterstützung, mentale Stabilität – Ich stelle dir nicht nur mein Wissen, sonder ein breites Netz an Expert*innen an die Seite
Emotionale Begleitung: Raum für Fragen, Gefühle, Sorgen – in einem geschützten Rahmen höre ich dir zu, ohne zu (ver)urteilen. Ich stärke dein Selbstvertrauen, ermutige dich deinen Mutterinstinkten zu folgen und stehe dir auch bei der ersten Zeit des Stillens emotional zur Seite.
Koreanische Wochenbettpflege, westlich interpretiert: modern, respektvoll und individuell
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Koreanisch. Durch meine Zeit in Korea habe ich ein gutes Verständnis für koreanische Gepflogenheiten entwickelt und kann so kultursensibel durch dein Wochenbett navigieren. Ich begleite alle Familien, unabhängig von kulturellen Background. Vor allem möchte ich koreanische Familien in Hamburg, die sich nach ihren Wurzeln sehnen aber kein familiäres Netz vor Ort haben, die Unterstützung geben, die sie sich wünschen.
Für wen ist Sanhujori besonders sinnvoll?
Für alle Frauen! Ganz besonders aber für:
Koreanische Mütter, die sich ein Stück Heimat und ganzheitliche Unterstützung wünschen und Sanhujori im Ausland erleben wollen
Familien ohne nahe Angehörige oder Netzwerke
Mütter, bei denen der/die Partner*in keine Elternzeit nehmen kann
Frauen nach Kaiserschnitt oder schwieriger Geburt
Mütter, die Burnout, Angst oder Depression vermeiden oder vorbeugen möchten
Alle, die spüren: „Ich möchte in dieser Zeit umsorgt werden.“
Was kostet Sanhujori in Hamburg?
Sanhujori ist eine Wochenbettbegleitung, die individuell auf dich abgestimmt wird. Ich biete:
Einzeltermine ab ca. 4 Stunden (werktags 08 - 14 Uhr)
Wochen- oder Monatspakete
Notfall Nachtdienst
Kombination aus Doula-Begleitung (Geburtsvorbereitung, Geburtsbegleitung & emotionaler Vorab-Begleitung) und Wochenbett Begleitung (산후조리)
Die Preise variieren je nach Umfang – gerne bespreche ich mit dir alles in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten teilweise oder komplett von deiner gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Mehr Infos findest du hier.
Wochenbett als Heilungszeit – ein echter Schatz für alle jungen Mamas
Sanhujori ist kein Luxus. Es ist ein kulturelles Erbe, das Müttern zurückgibt, was in unserer modernen Gesellschaft oft verloren gegangen ist: Zeit, Fürsorge, Wärme und Zuwendung.
Ich bin in dieser Zeit deine liebevolle und achtsame Begleiterin und bringe diese Form der Wochenbettpflege zu dir nach Hause – Du verdienst eine Wochenbettzeit, die dich wirklich stärkt.
Interesse an Sanhujori in Hamburg?
Ich begleite dich mit Hingabe und Fachwissen.
📍 Wochenbettpflege in Hamburg (Nord) und Umgebung
🌿 Deutsch – Koreanisch – Englisch
💌 Kontakt: info@mamihood-doula.com
🌐 Mehr Infos: https://www.mamihood-doula.de/doula-geburtsbegleitung